Originelle Motive – Backformen selbstgemacht

Bastelspaß Backformen – so geht es
Um einfache Figuren-Backformen wie ein Herz, einen Mond oder ein Hufeisen herzustellen, benötigst Du stabile Pappe und Alufolie. Aus der Pappe wird die gewünschte Form gebastelt. Dann einfach den Papprand mit mehreren Lagen Alufolie umwickeln und fertig ist die selbst gemachte Backform. Diese Machart eignet sich natürlich auch für die klassischen Backformen wie runde Tortenringe in unterschiedlichen Größen. Auch Backformen wie Rechtecke, Vierecke oder Rauten lassen sich dadurch einfach formen. Der Fantasie, was daraus zusammengesetzt entstehen kann, sind keine Grenzen gesetzt. So lässt sich aus Tortenring-Formen zum Beispiel ein Schneemann oder ein Herz basteln. Auch ein Auto steht bei den Kids als Backform hoch im Kurs.
Auf die Plätzchen, fertig los – Backschablonen aus Pappe und Alufolie selber kreieren
Fortgeschrittene, kleine Bäcker lieben es, freihändig lustige Formen aus Plätzchenteig zu kneten. Inspirationen für Formen und Farben gibt es auch in Zeitschriften, in den Lieblingsbüchern der Kinder oder auch im Spielzimmer. Tipp für die nächste Motto-Kindergeburtstagsparty: Um beliebte Motiv-Plätzchen wie Blumen, Prinzessinnen-Kronen, Katzen-Pfoten oder auch Buchstaben zu backen, eignen sich Schablonen. Bei der Motivauswahl für selbst gemachte Schablonen gilt: Umso einfacher, umso besser. Das Motiv sollte anhand des Umrisses klar erkennbar sein. Bei kleineren und größeren Kindern lässt sich der Bastelspaß altersgerecht aufteilen. Das Ausschneiden filigranerer Motive können die älteren Kids übernehmen. Das Motiv zeichnen die Kinder auf Karton oder auf stabile Pappe. Das Motiv ausschneiden und fertig ist die Schablone. Wer es schneller und einfacher mag, kann auch auf Schablonen im Internet zurückgreifen. Einfach auf die gewünschte Motiv-Größe reduzieren oder vergrößern, ausdrucken und ausschneiden. Die Schablone wird anschließend auf den dünn ausgerollten Plätzchenteig gelegt und die Figuren mit einem Messer vorsichtig ausgeschnitten.
Der Spaß zählt: Nicht verzagen, wenn mal eine Form aus der Form gerät. Mit Zuckerguss, Streuseln, Schokolinsen, Mandeln & Co zaubern Kids noch tolle Back-Kunstwerke.